Repetico-Zugang inklusive
Wiederholungsfragen zu jeder Kurseinheit - so wird eine unmittelbare Lernkontro
  
    				                          
    				          
    				          
    				     
                        
			                
			                RechtsprechungsÜbersicht (RÜ) inklusive
  
    				          
    				          
    				                          
    				     
    				    
			                
			                AS-Skripten inklusive
                    
				            
				              
				              
				             
				        
                        
				        
                        
                        
                        
				        
				        
				        
				     
    			
			        
						    
				        
 
 
Jahreskurse in der Kleingruppe
- die intensivste Examensvorbereitung in Kursen mit max. 25 Teilnehmern und 13 h 20 min. pro Woche Kurs -
Unsere nächsten Kurse beginnen ab 13.04.2026
 
Die  Kurse beginnen jeweils neu im Frühjahr (März/April) und 
im Herbst (Oktober) als Jahreskurse
Es handelt sich um Präsenzkurse, wobei auch die Möglichkeit besteht, per Livestream am Kurs teilzunehmen
 
 
Kursdauer: 
1 Jahr, 13 Stunden 20 Minuten pro Woche
4 Rechtsgebiete à 3 Stunden 20 Minuten an jeweils drei halben Tagen pro Woche (vormittags oder nachmittags)
 Ab dem 2. Halbjahr zusätzlich kostenlose Wiederholungskurse (8 mal pro Halbjahr; auch nach Ende des Jahreskurses)
 
Kursmaterial: 
- Fälle, Übersichten, Aufbauschemata
 - jeden Kursmonat die Ausbildungszeitschrift RechtsprechungsÜbersicht mit Zugriff auf das Online-Archiv unter www.alpmann-schmidt.de
- 20 kursbegleitende Skripten in aktueller Auflage : BGB AT 1 u. 2, Schuldrecht AT 1 u. 2, Schuldrecht BT 1-4, Sachenrecht 1 u. 2, ZPO, Grundrechte, Staatsorganisationsrecht, Verwaltungsrecht AT 1 u. 2, VwGO, Strafrecht AT 1 u. 2, Strafrecht BT 1 u. 2.
- Fallbeispiele, Vertiefungshinweise (zum Teil zum kostenlosen Download auf www.alpmann-schmidt.de ) 
- Lösungsbögen mit Rechtsprechungs- und Literaturauszügen 
- Teilnahme am K1-Klausurenkurs (monatlich ein Probeexamen mit 6 Klausuren) mit individueller Korrektur und Musterlösung; zusätzlich wöchentlich im ersten Halbjahr eine kursstoffbezogene Klausur mit individueller Korrektur und Musterlösung 
- Zugang zur E-Learning-Website 
www.repetico.de : Lernfragen inklusive Antworten zu jeder Kurseinheit; die    
   veröffentlichten Fragen sind individuell editierbar und um bis zu 400 Fragen erweiterbar
- 4 Kursordner 
 
   | 
AS Skripten inklusive 20 Skripten in aktueller Auflage aus dem Alpmann Schmidt Verlagsprogramm - für eine effektive Nachbereitung des Kursstoffes! | 
   | 
 RechtsprechungsÜbersicht (RÜ) inklusive 
Mit klausurmäßig aufbereiteten, aktuellen und examensrelevanten Gerichtsentscheidungen immer auf dem Laufenden bleiben! Zudem haben Sie Zugriff auf ältere Jahrgänge der RÜ im Online-Archiv. 
 | 
  | 
 Repetico-Zugang inklusive 
Wiederholungsfragen zu jeder Kurseinheit - so wird eine unmittelbare Lernkontrolle möglich! Über 1.700 Fragen über den gesamten Kurszeitraum ! | 
 
 
Kursinhalte :
| Zivilrecht 1 | 
Zivilrecht 2 | 
Öffentliches Recht | 
Strafrecht | 
| BGB AT | 
Deliktsrecht | 
Verwaltungsrecht AT/BT/-prozessR | 
Strafrecht AT | 
| BGB AT | 
Erbrecht | 
Verwaltungsrecht AT/BT/-prozessR | 
Strafrecht AT | 
| Schuldrecht AT | 
Familienrecht | 
Verwaltungsrecht AT/BT/-prozessR | 
Strafrecht AT | 
| Schuldrecht AT | 
Handelsrecht | 
Verwaltungsrecht AT/BT/-prozessR | 
Körperverletzung/Tötung | 
| Schuldrecht AT | 
Gesellschaftsrecht | 
Polizei-/Ordnungsrecht NRW | 
Ehr- und Freiheitsdelikte | 
| Schuldrecht BT | 
Arbeitsrecht | 
Polizei-/Ordnungsrecht NRW | 
Vermögensdelikte | 
| Schuldrecht BT | 
ZPO I | 
Baurecht | 
Vermögensdelikte | 
| Schuldrecht BT | 
ZPO II | 
Baurecht/Kommunalrecht NRW | 
Urkundsdelikte | 
| Sachenrecht | 
GoA/Regress | 
Verfassungsrecht | 
Staatliche Ordnung | 
| Sachenrecht | 
Bereicherungsrecht | 
Verfassungsrecht | 
Gemeingef. Straftaten  | 
| Sachenrecht | 
  | 
  | 
StPO/IPR | 
|   | 
  | 
  | 
Europarecht | 
Kursort: 
Breul 1, 48143 Münster (direkt am Buddenturm, unweit des rechtswissenschaftlichen Seminars) 
Probehören: 
Grundsätzlich können sie jederzeit bei uns am Kursort in den Kursen Probehören. Es wäre aus organisatorischen Gründen schön, wenn sie sich vorher kurz per Mail unter info@rep-jura.de anmelden könnten.
Kommen sie vorbei und überzeugen sie sich selbst ! Wir freuen uns!
Kursferien: 
| 4 Wochen im Sommer :    | 
20.07.2026 - 14.08.2026 | 
| 1 Woche Herbstferien:   | 
06.10.2025 - 10.10.2025 | 
| 2 Wochen Weihnachten: | 
22.12.2025 - 02.01.2026 | 
| 2 Wochen über Ostern : | 
30.03.2026 - 10.04.2026 | 
Kursgebühr:
Die Kursgebühr für den Jahreskurs ab dem Einstiegsmonat Oktober 2024 beträgt insgesamt 3.120,00 €.
Die Gebühr ist in Monatsraten, beginnend ab dem Einstiegsmonat, zu zahlen (d.h. 12 x 260,00 €).
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer(in) in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen.
Weitere Informationen erhalten Sie am Kursort, Mo. - Fr. (08.00 - 14.00 Uhr) oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail !