E1 - Kurse 1. Jur. Examen





































 Neue Jahreskurse

Upload Bild 12

Beginn ab 20. März 2023

                  2. Infoveranstaltung Die, 21. Feb. 2023 um 15:15 Uhr

 

als Präsenzkurse und parallel online als Livestream


Präsenz & online oder rein online möglich

Unsere E1 Examenskurse beginnen neu mit allen AT-Gebieten ab dem 20. März 2023 als Präsenzkurse in unseren Kursräumen.

Parallel werden unsere Kurse auch online live gestreamt und sind daher auch für reine Onlineteilnehmer bestens geeignet, weil diese sich interaktiv und live über Audio oder per Chat am Kurs beteiligen können.

Optional für alle: Den Online-Zugang erhalten alle Kursteilnehmer, damit auch die Präsenzteilnehmer ihn nutzen können, wenn sie mal präsent nicht teilnehmen können.

 

AS Videoportal: zeitlich flexibel

Mal keine Zeit oder nochmal vertiefen? Kein Problem! Die Kurseinheiten werden aufgezeichnet, so dass Sie sich die Kurseinheit über einen personalisierten Link als Video anschauen können.

 

Komm Probehören: Unverbindlich und kostenfrei

Lernt uns kennen und kommt Probehören! Wie? Präsent oder online.

Wer präsent teilnehmen will, kommt zum Beginn der Kurssitzung einfach vorbei (Kurszeiten sind unten auf der Seite aufgeführt).

Wer lieber online Probehören will, dann bitte E-Mail mit Betreff: „Probehören Hannover“ senden an: info@rae-mueller-mueller.de 
Sie erhalten dann von uns eine Einladung zum Probehören mit den Zugangsdaten.

Natürlich ist das Probehören unverbindlich und kostenlos.

 

 

Upload Bild 11 

Dienstag, 21. Februar 2023 um 15:15 Uhr

2. INFO - Veranstaltung mit Verlosung

Freie E1 Examenskursmonate und AS Skripten zu gewinnen!
Präsenz & Online

 

Infoveranstaltung: Informieren Sie sich, denn es geht um Ihr Examen!

Unsere Infoveranstaltung findet präsent im Kursraum und parallel online im Livestream statt. Hier erklären wir unser Kursprogramm, den Kursverlauf, die umfangreichen Kursunterlagen und stellen das Dozententeam vor. Zudem geben wir nützliche Tipps zur Nacharbeit  sowie zum Klausurschreiben. Wir stehen bei Fragen rund ums Rep oder zur Examensplanung Rede und Antwort.  Wir freuen uns auf Sie!

So geht´s:
Wer präsent teilnehmen möchte: dann kommt einfach zur 2. Infoveranstaltung am 21. Februar 2023 um 15:15 Uhr ins AS Schulungszentrum.

Wer lieber online teilnehmen will: dann bitte E-Mail mit Betreff: „2. Infoveranstaltung Hannover“ senden an: info@rae-mueller-mueller.de 
Sie erhalten dann von uns eine Einladung zur Infoveranstaltung mit den Zugangsdaten.

 

Flex - Tipp: Präsenz oder doch lieber online? Auch wenn Sie an der 2. Infoveranstaltung präsent teilnehmen möchten, melden Sie sich zusätzlich online an; dann können Sie bis zum Infotermin noch flexibel entscheiden, wie Sie teilnehmen möchten.

 

Unverbindlich und kostenfrei

Natürlich ist die Infoveranstaltung unverbindlich und kostenlos. Informieren Sie sich, denn es geht um Ihr Examen! 


Unsere neuen Jahreskurse mit allen AT Gebieten!

Kursbeginn ab: 20. März 2023

Unser E1 Leistungspaket 

  • Mündlicher Examenskurs als Präsenzkurs und parallel online als Livestream im ZR I, ZR II, ÖR und StR 

  • Umfangreiche Kursunterlagen mit Fällen, Übersichten und ausführlichen Lösungen im Print

  • -Rechtsprechungsübersicht: Die monatliche Zeitschrift mit den wichtigsten Entscheidungen mit klausurmäßiger Lösung im Print und kostenlosem Zugang zum digitalen RÜ-Archiv. Ihre Examensfälle von morgen!

  • Spezialveranstaltungen zur effektiven Nacharbeit und zur Klausurtechnik

  • Abstracts: Kompakte Darstellung aller Rechtsgebiete als e-Skripten

  • Repetico: über 1.800 digitale Lernkarten in der AS-App

  • Integrierter Examensklausurenkurs: Wöchentlich zwei Klausuren auf Examensniveau; sowie eine kursbegleitende Klausur mit individueller Korrektur und Musterlösung und zusätzlich Klausurprobeexamen mit 6 Klausuren. Alles ohne Zusatzkosten!

  • Examenstipps-Spezial: Strategien und Taktik 

     


Upload Bild 2


Ausführliche Infos

Kursdauer

Der Examenskurs umfasst 12 Monate.
Abschichten einzelner Rechtsgebiete ist möglich.

 


Mündlicher Kurs: präsent und online
 Upload Bild 7

Die Kurseinheiten werden als Präsenzkurs und parallel online interaktiv als Livestream angeboten. 2  Stunden pro Rechtsgebiet durch unsere erfahrenen Fachdozenten.  
Begrenzte Teilnehmerzahl im Präsenzkurs, daher frühzeitige Anmeldung erforderlich!



Umfangreiche und aktuelle Kursunterlagen
im Print Upload Bild 3
Die Kursunterlagen bestehen aus Fällen und ausführlichen Lösungen im Gutachtenstil mit zahlreichen Lern - und Vertiefungshinweisen sowie Übersichten mit examenserprobten Prüfschemata und Checklisten.

 

Kampf dem VergessenUpload Bild 4
Wiederholungsfragen zu jeder Kurseinheit.

Mit mehr als 1.800 Fragen über den gesamten Kurszeitraum zur kontinuierlichen Lernkontrolle. Nutzbar über die kostenlose AS-App.

Upload Bild 5Integrierter Examensklausurenkurs

  • Von Anfang an erhalten Sie wöchentlich zwei große Klausurfälle "querbeet" auf Examens-niveau mit ausführlicher Musterlösung im Gutachtenstil. 

  • Sowie ab der 6. Kurswoche wöchentlich eine kursbegleitende Klausur, abgestimmt auf die im Kurs bereits behandelten Rechtsgebiete (außer in den Ferien). Natürlich auch auf Examensniveau sowie mit individueller Korrektur und ausführlicher Musterlösung.

  • Klausurprobeexamen: 6 Klausuren mit

    individueller Korrektur

  • Alles ohne Zusatzkosten!

    Upload Bild 6


Abstracts: Kompakte Darstellung aller Rechtsgebiete als e-Skripten
Als Vertiefung und Update auch noch während der Examensphase!




Upload Bild 9RechtsprechungsÜbersicht 
Die monatliche Zeitschrift mit den wichtigsten Entscheidungen als Klausurlösung im Print und Vollzugriff auf das digitale RÜ-Archiv. Ihre Examensfälle von morgen!

 

 


Instagram 
Erweiterter Zugang zum  Upload Bild 10Examensreport mit Lösungshinweisen zu den Examensklausuren. Folgt uns auch auf Instagram:


alpmann_schmidt_feat._mueller

 

Kursbeginn

  • 20. März 2023 Beginn mit allen AT Gebieten!

  • Abschichten einzelner Rechtsgebiete möglich 


Jahreskurs Frühjahrsexamenskurs
 Monat
 Zivilrecht I
 Zivilrecht II
 Öff. Recht
 Strafrecht
 März/April
 BGB AT
 Unerl. Handlungen
 StaatsorgaR 
 StrafR AT
 Mai
 BGB AT
 Unerl. Handlungen
 StaatsorgaR
 StrafR AT
 Juni
 SchuldR AT
 ArbeitsR
 VerwaltungsR AT/BT
 StrafR AT
 Juli
SchuldR AT
 HandelsR
 VerwaltungsR AT/BT
StrafR AT 
 August
 SchuldR BT
 GesellschaftsR
 VerwaltungsR AT/BT
Vermögensdelikte
 September
 SchuldR BT
 GesellschaftsR/GrundRe
 VerwaltungsR AT/BT
 Vermögensdelikte
 Oktober
 SchuldR BT
 GrundRe
VerwaltungsR AT/BT
Vermögensdelikte
 November
SachenR
 GrundRe/FamR
Polizei- u. OrdnungsR
 Nichtvermögensdelikte
 Dezember
 SachenR
ErbR
Polizei- u. OrdnungsR
 Nichtvermögensdelikte
 Januar
SachenR
BereicherungsR
BauR
 Nichtvermögensdelikte
 Februar
 SachenR
 StaatshaftungsR
 BauR
ZPO
 März
 SachenR/GoA
 EuropaR/IPR
 KommunalR
 StPO

Wir behandeln in dem Jahr die vier Rechtsgebiete jede Woche parallel und nicht - wie andere Anbieter - hintereinander: denn wenn man die ersten Monate nur Strafrecht behandelt, und danach erst Öffentliches Recht, weiß man am Ende des Kurses nicht mehr viel vom Strafrecht!
Zudem können wir durch die parallele Behandlung der Rechtsgebiete auch wichtige Querverbindungen aufzeigen!
Wer allerdings im Examen abschichten will, kann unser spezielles Abschichtprogramm nutzen.


Kursferien

Ostern: 2 Wochen
Sommer: 4 Wochen
Herbst: 1 Woche
Weihnachten: 2 Wochen, aber mit Probeexamen

TIPP: Sichern Sie sich durch frühzeitige Anmeldung Ihren Präsenz-Platz und die reduzierten Kursgebühren!

Kursgebühr
Die Investition für Ihr Examen: all-inclusive! Keine versteckten Zusatz-Kosten!


12 Monate Examenskurs:

 

  • Einzeltarif:

    Anmeldung bis zum 18. Januar 2023: 164 €/monatlich

    Anmeldung nach dem 18. Januar 2023: 169 €/monatlich

  • 5er Gruppe:

    Anmeldung bis zum 18. Januar 2023:  159 €/monatlich

    Anmeldung nach dem 18. Januar 2023: 164 €/monatlich

  • Größere Gruppen: Rabatt auf Anfrage.


Upload Bild 1
Anmeldeformular hier! edit

Unsere derzeitigen Kurszeiten: 


Frühjahrsexamenskurs EK I 22:

montags    11:15 Uhr - 13:15 Uhr    Zivilrecht II
dienstags   08:15 Uhr - 10:15 Uhr   Zivilrecht I
mittwochs   11:00 Uhr - 13:00 Uhr   Öffentliches Recht
freitags   08:15 Uhr - 10:15 Uhr   Strafrecht

Herbstexamenskurs EK II 22:
montags    09:00 Uhr - 11:00 Uhr    Zivilrecht II
dienstags   10:45 Uhr - 12:45 Uhr   Zivilrecht I
mittwochs   08:45 Uhr - 10:45 Uhr   Öffentliches Recht
freitags   10:45 Uhr - 12:45 Uhr   Strafrecht

 

Herbstexamenskurs EK III 22:

montags    13:30 Uhr - 15:30 Uhr    Zivilrecht II
dienstags   13:00 Uhr - 15:00 Uhr   Zivilrecht I
mittwochs   13:15 Uhr - 15:15 Uhr   Öffentliches Recht
freitags   13:15 Uhr - 15:15 Uhr   Strafrecht


Examen - unter Zeitdruck?

Wir machen Sie examensfit in 6 Monaten durch ein speziell kombiniertes Kursprogramm:

Alle drei Rechtsgebiete incl. Nebengebiete sowie Klausurtraining mit individueller Korrektur und Analyse.


Zusatztipp: Einzelstunden

Schon mal über Einzelunterricht nachgedacht? Für einzelne Rechtsgebiete, einzelne Themenbereiche oder ...    mehr unter AS Individual - 1. Examen!


Protokollausleihe: mündliche Prüfung

Wir haben eine umfangreiche Protokollsammlung aus den mündlichen Prüfungen zum 1. Staatsexamen in Nds! Bestell-Hotline: 0251 / 82014