Kurse 2. Examen













Upload Bild 4
 

Der E2 Assessorkurs:
Online - Live - Interaktiv

 

ab 05. Januar 2026
Modul 1: ZPO I 

  

Unser Kurs im Livestream ist interaktiv: Sie können während der Livesitzung den Dozenten per Chat oder Mikrofon fragen und antworten. Vor oder nach der Sitzung können Sie natürlich vertiefendere Fragen an den Dozenten stellen und mit uns kommunizieren – so geht modernes Lernen! Kursunterlagen, Skripte, Kommentare erhalten Sie als Print!

AS Videoportal: zeitlich flexibel

Mal keine Zeit oder nochmal vertiefen? Kein Problem! Die Kurseinheiten werden aufgezeichnet, so dass Sie sich die Kurseinheit über einen personalisierten Link als Video anschauen können.


Alle Termine 2026
Gesamtkurs in 5 Modulen 

Einstieg zu jedem Modul möglich, da fortlaufender Kurs
  • Modul 1
    Zivilrecht I: RA Frank Müller
    05.01. – 06.03.2026 – montags 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr
    Urteilstechnik/Relationstechnik; Anträge und Tenorierungen; Beweiswürdigung; Erledigung, Aufrechnung, Widerklage, Versäumnisurteil, Klage- und Parteiänderung, Stufenklage, Eventualklagen etc. …

  • Modul 2 
    Zivilrecht II: RA Frank Müller
    09.03 – 22.05.2026 – montags 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr
    Rechtsbehelfe der Zwangsvollstreckung; Vollstreckung in bewegliche Sachen, Immobilien und Forderungen; Arrest und einstweilige Verfügung; Anwalts- und Kautelarklausuren

  • Modul 3 
    Strafrecht: RAin Miriam Schröder
    25.05. – 03.07.2026  – dienstags 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr
    Anklageschrift und Einstellung

  • Modul 4 
    Öffentliches Recht: RA Thomas Müller
    06.07. – 09.10.2026 – mittwochs 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr (incl. Sommerferien)
    Verwaltungsrecht; behördliche Entscheidungen; anwaltliche Tätigkeit
  • Modul 5
    Materielles Recht in der Assessorklausur: Dozenten s.o.
    12.10. – 18.12.2026
    Alle drei Rechtsgebiete, kompakt und topaktuell; spezifische Ausrichtung auf die Klausur im 2. Staatsexamen hinsichtlich Inhalt und Schwerpunktsetzung; Verknüpfungen mit dem Prozessrecht aus gerichtlicher und anwaltlicher Sicht.


    Im Gesamtkurs enthaltene Leistungen

  • 53 Kurseinheiten à 3 Stunden über 12 Monate: LIVE
    - je 9 Kurseinheiten (1 x pro Woche)im Zivilrecht I, Zivilrecht II, Öffentlichen Recht 

    - 6 Kurseinheiten (1 x pro Woche) im Strafrecht
    - 20 Kurseinheiten (2 x pro Woche) im materiell-rechtlichen Modul
    - Kursfreie Zeiten: Ostern (je 2 Wochen), Sommer (4 Wochen), Herbst (1 Woche)
  • Jede Kurseinheit ist nach dem Livestream auch als Video für 2 Wochen im AS Videoportal abrufbar
  • Umfangreiche Hörerunterlagen
    mit examenstypischen Aktenauszügen und Musterformularen, Lösungen, Übersichten, Checklisten
  • 6 Kommentare in aktueller Auflage:
    Grüneberg, Thomas/Putzo, Fischer, Meyer-Goßner/Schmitt, Kopp/Schenke, Kopp/Ramsauer
    Ihr Eigentum –  keine bloße Vermietung!

    Ausgabe nach Ihrer Wahl: kursbegleitend oder komplett unmittelbar vor Ihren Examensklausuren!
  • Alle acht S2-Assessorskripten:
    5 prozessrechtliche AS-Skripten

    3 materiell-rechtliche AS-Skripten
  • Monatliche Zeitschrift Rechtsprechungsübersicht: RÜ mit RÜ2
    - RÜ: Ihre Examensfälle von morgen: topaktuelle Entscheidungen zum gesamten Examensstoff

    - RÜ2: Das Plus für Referendare: Musterformulierungen zu allen Aufgabenstellungen
    - Zugang zum Digitalen RÜ-Archiv 


Kurspreis – steuerlich absetzbar!

- Bei Buchung aller 5 Module als Gesamtkurs:
Komplettpreis 12 x 149 €
(Sie sparen 20 % gegenüber der Einzelmodulbuchung.)

- Buchung einzelner Module: pro Modul 441 €, dann fällig in 3 monatlichen Raten à 147 €.

ANMELDUNG
Anmeldung auf unserer Homepage oder direkt hier: Anmeldung. Bitte geben Sie hier unter „Sonstiges“ an, ob Sie alle fünf Module belegen oder bei Einzelbuchung, welche Module Sie belegen.