Das bietet Ihnen der Kurs:
- Intensivtraining am Fall
- Umfangreiche aktuelle Kursunterlagen: Aktenauszüge, Aktenfälle mit Lösungen, Musterentwürfe von Urteilen und Beschlüssen, Aufbauschemata und Strukturübersichten
- Kursbegleitender Klausurenkurs (ausgenommen das Modul "Materielles Recht"): Aktenauszüge zur praktischen Fallbearbeitung mit individueller Korrektur, ausführlicher Musterlösung, taktischen Tipps, Aufbauhinweisen und Hinweisen auf Formalien
- Monatliche Ausbildungszeitschrift RÜ und RÜ 2 (Rechtsprechungsübersicht)
Ebenfalls im Kurspreis enthalten sind folgende AS Skripten* zum jeweiligen Fachgebiet:
Öffentliches Recht
|
"Die verwaltungsgerichtliche Assessorklausur" "Die behördliche Assessorklausur"
|
Strafrecht
|
"Die staatsanwaltliche Assessorklausur" "Strafurteil und Revisionsrecht in der Assessorklausur"
|
Zivilrecht
|
"Die zivilrechtliche Assessorklausur" "Vollstreckungsrecht in der Assessorklausur"
|
Zivilrecht I:
|
Klausur- und Urteilstechnik: Kläger- und Beklagtenvorbringen, Prozessvoraussetzungen, Beweiserhebung, Tenorierung, ausgewählte prozessuale Probleme (Erledigung, Parteienwechsel, verspätetes Vorbringen) |
Zivilrecht II:
|
Einzelvollstreckungsrecht: Klauselverfahren, Mobiliar- und Immobiliarzwangsvollstreckung, Rechtsbehelfe, Arrest / einstweilige Verfügung, Anwaltsklausur, Gesamtvollstreckungsrecht: Insolvenzrecht |
Strafrecht:
|
Ermittlungsverfahren, Einstellung, Hauptverfahren, Anklage, Strafurteil Erste Instanz, Rechsmittelverfahren, strafprozessuale Zwangsmittel, Anwaltsklausur |
Öffentliches Recht:
|
Gerichtliche Entscheidungen (Urteil, Beschluss), Anwaltsklausur, behördliches Verfahren (Erst- und Widerspruchsbescheid), neun kursbegleitende Klausuren |
Materielles Recht:
|
8 Kurseinheiten kompaktes materielles Recht (ZR, ÖR, StrR), speziell zugeschnitten auf die anforderungen im Assessorexamen / Kursunterlagen: Fälle mit ausführlichen Lösungsbögen, Ausbildungszeitschrift RÜ mit Sonderheft "RÜ 2" |
Die Kurse finden im Jahr 2023 ausschließlich als interaktive online WebEx-Sitzung statt.
Sie können jederzeit als Probehörer an der Online-Veranstaltung teilnehmen.
Bitte setzen Sie sich dafür mit uns in Verbindung.
Kurspreis: |
€ 89,00 pro Monat für ehemalige AS-Hörer** |
|
€ 99,00 pro Monat für Externe |
Kurszeiten: |
Öffentliches Recht |
Do |
17:00 - 20:15 Uhr |
|
Strafrecht |
Do |
17:00 - 20:15 Uhr |
|
Zivilrecht I |
Do |
17:00 - 20:15 Uhr |
|
Zivilrecht II |
Do |
17:00 - 20:00 Uhr |
|
Materielles Recht |
Do |
17:00 - 20:15 Uhr |
Dozenten: |
Zivilrecht I |
RiAG a. D. Ralf Stoffregen |
|
Zivilrecht II |
RiAG a. D. Ralf Stoffregen |
|
Strafrecht |
OStA Dr. Patrick Rieck |
|
Öffentliches Recht |
VRiVG Pierre Becker-Rosenfelder |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
* Die Skripten gibt es bei Buchung des jeweiligen kompletten Moduls
** Wer bereits einen vollständigen Jahreskurs (1. Examen) in Berlin, Köln, Bonn, Düsseldorf oder Potsdam besucht hat. Zur Berücksichtigung der Ermäßigung geben Sie bitte bei der Anmeldung an, wann und wo Sie ggf. einen solchen Kurs besucht haben.
Änderung vorbehalten