Bitte wählen:
Navigationslinks überspringen.
 Jahrgang 2025 erweitern Jahrgang 2025
 Jahrgang 2024 erweitern Jahrgang 2024
 Jahrgang 2023 erweitern Jahrgang 2023
 Jahrgang 2022 erweitern Jahrgang 2022
 Jahrgang 2021 erweitern Jahrgang 2021
 Jahrgang 2020 erweitern Jahrgang 2020
 Jahrgang 2019 erweitern Jahrgang 2019
 Jahrgang 2018 erweitern Jahrgang 2018
 Jahrgang 2017 erweitern Jahrgang 2017
 Jahrgang 2016 erweitern Jahrgang 2016
 Jahrgang 2015 erweitern Jahrgang 2015
 Jahrgang 2014 erweitern Jahrgang 2014
 Jahrgang 2013 erweitern Jahrgang 2013
 Jahrgang 2012 erweitern Jahrgang 2012
 Jahrgang 2011 erweitern Jahrgang 2011
 Jahrgang 2010 erweitern Jahrgang 2010
 Jahrgang 2009 erweitern Jahrgang 2009
 Jahrgang 2008 erweitern Jahrgang 2008
 Jahrgang 2007 erweitern Jahrgang 2007
 Jahrgang 2006 erweitern Jahrgang 2006
 Jahrgang 2005 erweitern Jahrgang 2005
 Jahrgang 2004 erweitern Jahrgang 2004
 Jahrgang 2003 erweitern Jahrgang 2003
 Jahrgang 2002 erweitern Jahrgang 2002
 Jahrgang 2001 erweitern Jahrgang 2001
 Jahrgang 2000 erweitern Jahrgang 2000
 Jahrgang 1999 erweitern Jahrgang 1999
 Jahrgang 1998 erweitern Jahrgang 1998

RechtsprechungsÜbersicht - RÜ-Downloadbereich

RÜ
Downloadpreis:
7,00 €
PDF Download

Ausgabe: September 2025
Seiten 481 - 540

Zivilrecht

  • BGH, Urt. v. 08.05.2025 – VII ZR 86/24, BeckRS 2025, 14781
    §§ 278, 280, 618 BGB
    Schutzpflichten eines Generalunternehmers beim Zusammenwirken von ihm beauftragter Subunternehmer

  • BGH, Urt. v. 22.05.2025 – I ZR 161/24, GRUR-RS 2025, 12775
    § 312k BGB
    Online-Vorteilsprogramm mit Einmalzahlung als Dauerschuldverhältnis – „Kündigungsbutton“

  • BGH, Urt. v. 05.06.2025 – I ZR 160/24, GRUR-RS 2025, 12771
    §§ 307, 652 BGB
    Erfolgshonorar für Studienplatzvermittler

  • BGH, Urt. v. 05.03.2024 – XI ZR 107/22, BeckRS 2024, 8294
    §§ 675c ff. BGB
    Nicht autorisierte Zahlungen im Rahmen eines Zahlungsdienstevertrages

  • OLG Oldenburg, Urt. v. 26.03.2025 – 14 U 49/24, BeckRS 2025, 9693
    § 823 BGB; § 1 ProdHaftG
    Badeunfall bei bestimmungswidriger Benutzung einer Wasserrutsche

Strafrecht

  • BGH, Urt. v. 18.12.2024 – 2 StR 297/24, BeckRS 2024, 45803
    §§ 211, 212, 223, 224 StGB
    Tötungsvorsatz bei Schlägen mit Quarzhandschuh

  • BGH (4. Strafsenat), Beschl. v. 29.01.2025 – 4 StR 265/24, BeckRS 2025, 8113
    §§ 25, 212 StGB
    Strafbare Suizidbegleitung durch einen Arzt

  • BGH, Urt. v. 10.04.2025 – 4 StR 495/24, BeckRS 2025, 18438
    §§ 224, 226 StGB
    „FUCK“-Tattoo über Augenbraue ist schwere Körperverletzung i.S.d. § 226 Abs. 1 Nr. 3 Alt. 1 StGB


Öffentliches Recht

  • BVerfG, Beschl. v. 25.06.2025 – 1 BvR 368/22, BeckRS 2025, 15833
    Art. 5 Abs. 3 S. 1, Art. 70, Art 72 Abs. 1, Art. 73 Nr. 8, Art. 74 Abs. 1 Nr. 12 GG
    Pflicht zu Anschlusszusagen verletzt Wissenschaftsfreiheit einer Berliner Hochschule

  • BayVerfGH, Entsch. v. 13.03.2025 – Vf. 5-VIII-18 u.a., BeckRS 2025, 4100
    Art. 20 GG; LPolG
    Polizei darf schon bei nur „drohender Gefahr“ eingreifen

  • VGH BW, Beschl. v. 15.05.2025 – 9 S 666/25, BeckRS 2025, 13877
    Art. 3 Abs. 1, Art. 5 Abs. 1, Art. 8 Abs. 1 GG
    Anspruch auf Benutzung des Foyers einer Universitätsbibliothek durch Dritte für eine Ausstellung

  • OVG NRW, Beschl. v. 08.07.2025 – 5 B 451/25, GRUR-RS 2025, 16208
    FBA; Art. 5, Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG
    Stadtbücherei darf (doch) nicht auf umstrittenen Inhalt eines Buches hinweisen – Update zu RÜ 2025, 405



Check



Wichtiger Hinweis

Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne und schnell bei Ihren Fragen weiter.
Ihre persönlichen Ansprechpartner finden Sie hier.

Formulare

Lassen Sie sich über unsere Produkte informieren oder fordern Sie direkt Ihre Vertragsunterlagen an.
Weiter

Datenschutz

Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Social Media

Alpmann auf Facebook Alpmann auf Instagram Alpmann auf Spotify Alpmann auf Youtube