Aktuelle Klausuren
Auf dieser Seite können Sie die Sachverhalte des K1-Klausurenkurses bzw. die Aktenauszüge des K2-Klausurenkurses als
freie PDF-Dateien herunterladen. Die Dateien enthalten keinen Kopierschutz, können also auf allen gängigen Plattformen
bearbeitet und bei Wunsch und Bedarf auch ausgedruckt werden. Dieser Service ist für alle Kursteilnehmerinnen und
Kursteilnehmer verfügbar, unabhängig davon, ob sie den Klausurenkurs im Postversand beziehen oder online.
Die Klausurlösungen erhalten Sie je nachdem, welchen Klausurenkurs Sie bei uns gebucht haben:
-
Postversand: Die Klausurhefte werden Ihnen auf dem Postwege zeitversetzt an die bei uns hinterlegte Adresse gesandt.
-
Online: Die Klausurlösung erscheint bei Veröffentlichung automatisch in der „Alpmann eBib“. Die App ist für iOS / iPadOS /
Android kostenfrei verfügbar. Weitere Informationen zu unserer App finden Sie
hier.
Klausuren 1. Examen
Klausuren 2. Examen
Für die im schriftlichen Examen unentbehrliche Klausurroutine bieten wir Ihnen anspruchsvolle Examensfälle im wöchentlichen Klausurenabo oder als Einzeldownload im Internetpool von über 600 Klausuren.
Aktuelle Klausuren (1. Examen)
A 1028 - Aller schlechten Dinge sind drei
Rechtsstand: 01.07.2025
Vorschriften:
§§ 134, 138, 139, 280, 281, 323, 346, 611, 626, 627, 631, 634, 650a, 812, 817 BGB;
§ 1 SchwarzArbG;
§§ 14, 18 UStG;
§ 25 EStG;
§ 370 AO
Stichworte:
Schwerpunkte: BGB AT; Schuldrecht BT.
Unwirksamkeit eines Werkvertrages wegen Schwarzarbeit;
Auswirkungen einer nachträglich getroffenen „Ohne-Rechnung-Abrede“;
Bereicherungsrechtliche Aspekte der Schwarzarbeit;
Sittenwidrigkeit eines Erbverzichtsvertrages;
Therapie zur Gewichtsabnahme als Dienst höherer Art
A 780 - Berstende Mineralwasserflasche
Rechtsstand: 01.07.2025
Vorschriften:
§§ 91, 133, 157, 249, 253, 276, 280, 311, 433, 434, 437, 444, 446, 823, 1204, 1205,
1252 BGB;
§§ 1, 2, 3, 4, 8, 11, 14, 15 ProdHaftG
Stichworte:
Schwerpunkte: Flaschenpfand; Produzentenhaftung; Produkthaftung.
Rechtsnatur des „Flaschenpfandes“: Kaufvertrag
Sachmangel bei Gefahrübergang;
Untersuchungspflicht des Herstellers? Des Zwischenhändlers? Des Endverkäufers?
Produzentenhaftung
Produktfehler
Beweislastverteilung
Haftung nach Produkthaftungsgesetz;
Reichweite eines vertraglichen Haftungsausschlusses
A 960 - In Gold We Trust
Rechtsstand: 01.07.2025
Vorschriften:
§§ 164, 165, 166, 167, 177, 249, 273, 285, 387, 388, 393, 667, 677, 681, 683, 684, 687,
812, 816, 818, 819, 823, 854, 855, 857, 858, 861, 929, 932, 935, 950, 951, 985, 986, 989,
990, 992, 993, 994, 996, 1000, 1007, 1922, 2303 BGB
Stichworte:
Schwerpunkte: EBV, gutgläubiger Erwerb, Abhandenkommen, Verarbeitung,
Verwendungen, Erlösherausgabe, Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
B 311 - Der wankelmütige Helfer
Rechtsstand: 01.07.2025
Vorschriften:
§§ 13, 25, 27, 123, 242, 243, 244, 257, 259, 263, 303 StGB
Stichworte:
Diebstahl, Unterschlagung, Begünstigung, Hehlerei, Betrug, Sachbeschädigung,
Hausfriedensbruch.
Mittäterschaft, Beihilfe, agent provocateur, Rechtfertigungsgründe, irrtümlich
angenommenes Einverständnis, Unterlassen
C 1081 - Die widerrufene Genehmigung (Bay)
Rechtsstand: 01.07.2025
Vorschriften:
§§ 42, 58, 68, 74, 113 VwGO;
Art. 3, 28, 35, 37, 44, 45, 46, 48, 49 BayVwVfG;
Art. 1, 12 AGVwGO;
§§ 1, 2, 4, 15 GastG
Stichworte:
Schwerpunkte: Verwaltungsrecht allgemeiner Teil, Verwaltungsprozessrecht.
Widerruf einer Gaststättenerlaubnis, Erfolgsaussichten einer Anfechtungsklage,
Wirksamkeit und Rechtmäßigkeit von Verwaltungsakten, Nichtigkeitsgründe,
Heilung und Unbeachtlichkeit von formellen Fehlern, elektronische Kommunikation,
Verhältnismäßigkeit
C 206 - Bürgernahe Beamte
Rechtsstand: 01.07.2025
Vorschriften:
Art. 1, 2, 20, 72, 74, 94, 100 GG;
§§ 13, 78, 80, 82 BVerfGG;
Stichworte:
Schwerpunkte: Verfassungsprozessrecht, Grundrechte.
Konkrete Normenkontrolle;
Gesetzgebungskompetenz;
Allgemeines Persönlichkeitsrecht (Recht auf informationelle Selbstbestimmung);
Rechtsstaatsprinzip
C308 - Aggressive Klimaschützer (Landesklausur)
Rechtsstand: 01.07.2025
Vorschriften:
§§ 42, 68, 74, 78, 113 VwGO;
Art. 8 GG;
§17a VersammlG, § 16 BbgPolG
Stichworte:
Schwerpunkte: Versammlungsrecht, Polizeirecht, Verwaltungsprozessrecht.
Fortsetzungsfeststellungsklage bei vorprozessualer Erledigung;
Versammlungseigenschaft eines „Protestcamps“;
Anordnung zur Durchsetzung eines Vermummungsverbots;
Ausschluss einer Person von der Versammlungsteilnahme;
Infrastrukturelle Einrichtungen eines „Protestcamps“, Platzverweis, Aufenthaltsverbot
C 566 -Big brother is watching you! (Nordrhein-Westfalen)
Rechtsstand: 01.07.2025
Vorschriften:
§§ 40, 42, 88 VwGO;
§ 23 EGGVG;
§ 35 VwVfG;
Art. 1, 2 GG;
§§ 2, 3, 4, 6, 8, 16a, 17 PolG NRW
Stichworte:
Schwerpunkte: Grundrechte, Polizei- und Ordnungsrecht.
Klage auf Unterlassen polizeilichen Realhandelns (Unterlassungsklage);
Öffentlich-rechtlicher Unterlassungsanspruch;
Verfassungsmäßigkeit der §§ 16a, 17 PolG NRW;
Allgemeines Persönlichkeitsrecht;
Vorbehalt des Gesetzes – Chaosgedanke
Aktuelle Klausuren (2. Staatsexamen)
C 46 - Zeiss ./. Patzer
Rechtsstand: 28.07.2025
Die Lösung dieses Aktenauszuges erscheint am 04.08.2025 (digital)/11.08.2025 (print)