Aktuelle Klausuren
Auf dieser Seite können Sie die Sachverhalte des K1-Klausurenkurses bzw. die Aktenauszüge des K2-Klausurenkurses als
freie PDF-Dateien herunterladen. Die Dateien enthalten keinen Kopierschutz, können also auf allen gängigen Plattformen
bearbeitet und bei Wunsch und Bedarf auch ausgedruckt werden. Dieser Service ist für alle Kursteilnehmerinnen und
Kursteilnehmer verfügbar, unabhängig davon, ob sie den Klausurenkurs im Postversand beziehen oder online.
Die Klausurlösungen erhalten Sie je nachdem, welchen Klausurenkurs Sie bei uns gebucht haben:
-
Postversand: Die Klausurhefte werden Ihnen auf dem Postwege zeitversetzt an die bei uns hinterlegte Adresse gesandt.
-
Online: Die Klausurlösung erscheint bei Veröffentlichung automatisch in der „Alpmann eBib“. Die App ist für iOS / iPadOS /
Android kostenfrei verfügbar. Weitere Informationen zu unserer App finden Sie
hier.
Klausuren 1. Examen
Klausuren 2. Examen
Für die im schriftlichen Examen unentbehrliche Klausurroutine bieten wir Ihnen anspruchsvolle Examensfälle im wöchentlichen Klausurenabo oder als Einzeldownload im Internetpool von über 600 Klausuren.
Aktuelle Klausuren (1. Examen)
A 486 - Das versteigerte Briefmarkenalbum
Rechtsstand: 01.09.2023
Vorschriften:
§§ 133, 135, 136, 156, 276, 278, 280, 667, 678, 681, 687, 812, 816, 818, 823, 826, 854,
858, 861, 869, 929, 985, 989, 990, 1004, 1007, 1244, 1247 BGB;
§§ 1, 6, 12, 13, 59, 60, 61, 145, 717, 733, 758, 758 a, 766, 771, 788, 808, 814, 815, 817,
817 a, 819 ZPO
Stichworte:
Schwerpunkte: Schuldrecht BT; ZPO (Vollstreckungsrecht).
Vollstreckung in schuldnerfremde Sache;
Ansprüche des Dritten gegen den Ersteigerer der Sache;
Schadensersatz- oder Bereicherungsansprüche des Dritten gegen den Vollstreckungsgläubiger
A 932 -Südtribüne und Dauerkarte – Wer ärgert sich schwarz und wird gelb vor Neid?
Rechtsstand: 01.09.2023
Vorschriften:
Art. 1, 2, 5, 14, 19, 20, 21, 79 GG;
§§ 21, 31, 54, 90, 133, 137, 157, 164, 166, 167, 185, 362, 398, 399, 793, 807, 808, 823,
929, 1004 BGB;
§§ 50, 935 ZPO;
§ 354 a HGB;
§ 3 PartG
Stichworte:
Schwerpunkte: BGB AT, Schuldrecht AT, Deliktsrecht, Sachenrecht, ZPO.
Anspruch aus §§ 1004, 823 Abs. 1 BGB analog i.V.m. Rahmenrecht;
Menschenwürde, Gewerbebetrieb und APR einer juristischen Person;
Politische Partei: „Recht auf Wahlwerbung“ und prozessuale Parteifähigkeit;
Einstweilige Verfügung, Sicherungsanordnung;
Auslegung des Inhalts einer Innenvollmacht;
Eintrittskarten als Namens- und Inhaberpapiere: Übertragung, Abtretungsverbot und
Leistung an Inhaber
A 954 - Geschäftstüchtiger Pfandgläubiger
Rechtsstand: 01.09.2023
Vorschriften:
§§ 123, 142, 143, 164, 166, 249, 267, 276, 277, 280, 312 b, 312 g, 355, 362, 488, 491,
492, 494, 495, 668, 687, 690, 691, 823, 854, 855, 985, 986, 989, 990, 991, 992, 993, 1204,
1205, 1215, 1223, 1252 BGB;
§§ 1, 54 HGB
Stichworte:
Schwerpunkte: Stellvertretung, Pfandrechtbestellung, Akzessorietät des Pfandrechts,
Pflichten des Pfandgläubigers, EBV, Haftungsschaden, Vermächtnis, Darlehen, Anfechtung,
Widerruf
B 386 - Fäuste und Feuer
Rechtsstand: 01.09.2023
Vorschriften:
§§ 22, 23, 24, 52, 53, 212, 223, 224, 227, 263, 267, 303, 306, 306 a, 306 b, 306 e StGB
Stichworte:
Körperverletzung, Einwilligung, gefährliche Körperverletzung, Körperverletzung mit Todesfolge,
tatbestandsspezifischer Gefahrzusammenhang, versuchter Betrug durch Doping,
versuchter Totschlag, Rücktritt, Brandstiftung, (besonders) schwere Brandstiftung, tätige
Reue, Konkurrenzen
C 1070 - Entschädigung für den gestohlenen Pkw (Bay)
Rechtsstand: 01.09.2023
Vorschriften:
Art. 1, 4 POG, Art. 124 BayBG;
Art. 1, 2, 3, 11, 87 PAG;
§§ 94, 163 StPO;
§§ 1 ff. StrEG;
§§ 688 ff. BGB analog
Stichworte:
Schwerpunkte: Bayer. Polizeirecht; Strafprozessrecht; Entschädigungsrecht.
Rechtmäßigkeit einer repressiven polizeilichen Maßnahme; Abgrenzung zum
präventiven Bereich; Schwergewichtstheorie;
Ausgleichs- und Entschädigungsansprüche aus Amtshaftung, Anspruch aus
Art. 87 PAG, Anspruch aus enteignendem und enteignungsgleichem Eingriff;
Anspruch aus verwaltungsrechtlichem Sonderverhältnis, öffentlich-rechtlichem
Verwahrungsverhältnis; Anwendung privatrechtlicher Vorschriften im öffentlichen
Recht
C 557 - Das abgeschleppte Fahrrad (Landesklausur)
Rechtsstand: 01.09.2023
Vorschriften:
§ 38 Abs. 1 b) OBG; § 839 BGB, Art. 34 GG; §§ 3, 27 Abs. 1, 32 BbgVwVG;
§§ 1 Abs. 2, 12 Abs. 1, 12 Abs. 3, 41 Abs. 1 StVO
Stichworte:
Schwerpunkte: Polizei-/Ordnungsrecht.
Verwaltungsvollstreckungsrecht;
Rechtsnatur von Abschleppmaßnahmen;
Abschleppen von Fahrrädern;
Rechtsnatur und Rechtswirkungen von Verkehrszeichen
C 573 - Wer bestellt, der bezahlt – auch den Makler?
Rechtsstand: 01.09.2023
Vorschriften:
Art. 3, 12, 14, 76, 77 GG;
Art. 18 AEUV;
§§ 90 ff. BVerfGG
Stichworte:
Schwerpunkte: Grundrechte, Staatsorganisationsrecht.
Verfassungsbeschwerde gegen formelles Gesetz, Berufsfreiheit, Eigentumsgarantie,
Grundrechtsschutz für EU-Ausländer, Gesetzgebungsverfahren
C 688-Was für ein Zirkus (NRW)
Rechtsstand: 01.09.2023
Vorschriften:
§§ 40 Abs. 1 S. 1, 58 Abs. 2, 123 Abs. 1 VwGO;
§§ 8 Abs. 2, 41, 62, 63 GO NRW; § 11 TierSchG:
Art. 3 Abs. 1, 12 Abs. 1, 28 Abs. 2, 74 Abs. 1 GG
Stichworte:
Schwerpunkte: Verwaltungsprozessrecht und Kommunalrecht.
Anspruch auf Benutzung öffentlicher Einrichtungen der Gemeinde, Widmungsbeschränkung
durch Wildtierverbot, Zuständigkeit des Rates und des Bürgermeisters,
mittelbarer Eingriff in die Berufsfreiheit, Gleichbehandlungsgrundsatz
Aktuelle Klausuren (2. Staatsexamen)
C 103 - Hypobank ./. Jansen
Rechtsstand: 25.09.2023
Die Lösung dieses Aktenauszuges erscheint am 03.10. (digital), 09.10. (print)