Bitte wählen:
Navigationslinks überspringen.
 Jahrgang 2025 erweitern Jahrgang 2025
 Jahrgang 2024 erweitern Jahrgang 2024
 Jahrgang 2023 erweitern Jahrgang 2023
 Jahrgang 2022 erweitern Jahrgang 2022
 Jahrgang 2021 erweitern Jahrgang 2021
 Jahrgang 2020 erweitern Jahrgang 2020
 Jahrgang 2019 erweitern Jahrgang 2019
 Jahrgang 2018 erweitern Jahrgang 2018
 Jahrgang 2017 erweitern Jahrgang 2017
 Jahrgang 2016 erweitern Jahrgang 2016
 Jahrgang 2015 erweitern Jahrgang 2015
 Jahrgang 2014 erweitern Jahrgang 2014
 Jahrgang 2013 erweitern Jahrgang 2013
 Jahrgang 2012 erweitern Jahrgang 2012
 Jahrgang 2011 erweitern Jahrgang 2011
 Jahrgang 2010 erweitern Jahrgang 2010
 Jahrgang 2009 erweitern Jahrgang 2009
 Jahrgang 2008 erweitern Jahrgang 2008
 Jahrgang 2007 erweitern Jahrgang 2007
 Jahrgang 2006 erweitern Jahrgang 2006
 Jahrgang 2005 erweitern Jahrgang 2005
 Jahrgang 2004 erweitern Jahrgang 2004
 Jahrgang 2003 erweitern Jahrgang 2003
 Jahrgang 2002 erweitern Jahrgang 2002
 Jahrgang 2001 erweitern Jahrgang 2001
 Jahrgang 2000 erweitern Jahrgang 2000
 Jahrgang 1999 erweitern Jahrgang 1999
 Jahrgang 1998 erweitern Jahrgang 1998

RechtsprechungsÜbersicht - RÜ-Downloadbereich

RÜ
Downloadpreis:
7,00 €
PDF Download

Ausgabe: Juli 2025
Seiten 361 - 420

AS-Aktuell

  • Zurückweisung von Asylsuchenden an der Grenze

Zivilrecht

  • OLG Köln, Urt. v. 09.04.2025 – 11 U 20/24, BeckRS 2025, 7431
    §§ 434, 474, 476 BGB
    Keine Umgehung des Verbots der Haftungsbeschränkung durch negative Beschaffenheitsvereinbarungen

  • BGH, Urt. v. 26.03.2025 – VIII ZR 152/23, BeckRS 2025, 6226
    §§ 138, 242, 535, 546 BGB
    Sehr günstiger Mietzins muss nicht sittenwidrig sein

  • BGH, Urt. v. 16.04.2025 – VIII ZR 270/22, BeckRS 2025, 9320
    § 574 BGB
    Anforderungen an den Nachweis einer gesundheitlichen Härte i.S.d. § 574 BGB

  • BGH, Urt. v. 14.03.2025 – V ZR 153/23, BeckRS 2025, 4303
    §§ 993, 996, 1004 BGB
    Achtung: BGH gibt engen Verwendungsbegriff auf!

  • OLG Celle, Beschl. v. 28.02.2025 – 14 U 183/24, BeckRS 2025, 3403
    §§ 854, 855, 929, 932, 935, 985 BGB
    Gutgläubiger Erwerb eines vermieteten Pkw

Strafrecht

  • BVerfG, Beschl. v. 09.04.2025 – 2 BvR 1974/22, BeckRS 2025, 9626
    §§ 25, 223, 224, 240, 250, 253, 255 StGB
    Gewinnaussichten als Vermögensbestandteil

  • BGH, Beschl. v. 25.03.2025 – 5 StR 626/24, BeckRS 2025, 7743
    §§ 249, 250, 253, 255 StGB
    Konkurrenzen bei versuchter und vollendeter räuberischer Erpressung

  • BGH, Beschl. v. 13.02.2024 – 5 StR 580/23, BeckRS 2024, 4025
    § 25 StGB
    Keine sukzessive Mittäterschaft nach Beendigung

  • BGH, Beschl. v. 09.09.2024 – 2 StR 211/24, BeckRS 2024, 32667
    §§ 32, 223, 224, 241 StGB
    Nothilfe trotz Provokation durch vorangegangene Straftat?


Öffentliches Recht

  • BVerfG, Beschl. v. 12.05.2025 – 2 BvE 6/25, BeckRS 2025, 11714
    Art. 21, Art. 94 GG
    Kein Organstreitverfahren zur Änderung des Wahlrechts

  • VG Münster, Beschl. v. 11.04.2025 – 1 L 59/25, GRUR-RS 2025, 7235
    FBA; Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG
    Stadtbücherei darf auf umstrittenen Inhalt eines Buches hinweisen

  • VG Berlin, Urt. v. 20.03.2025 – VG 1 K 281/23, BeckRS 2025, 4655
    PolG; VwVG
    Schmerzgriffe gegen Personen sind unverhältnismäßig, wenn sie stattdessen weggetragen werden können

  • OVG NRW, Beschl. v. 30.04.2025 – 20 A 1519/24, BeckRS 2025, 9264
    §§ 4, 5, 45 WaffG; BVerfSchG
    Waffenrechtliche Zuverlässigkeit von AfD-Mitgliedern



Check



Wichtiger Hinweis

Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne und schnell bei Ihren Fragen weiter.
Ihre persönlichen Ansprechpartner finden Sie hier.

Formulare

Lassen Sie sich über unsere Produkte informieren oder fordern Sie direkt Ihre Vertragsunterlagen an.
Weiter

Datenschutz

Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Social Media

Alpmann auf Facebook Alpmann auf Instagram Alpmann auf Spotify Alpmann auf Youtube