RechtsprechungsÜbersicht - RÜ-Downloadbereich

RÜ
Downloadpreis:
7,00 €
PDF Download

Ausgabe: November 2012
I. Zivilrecht
  • BGH, Urt. v. 13.07.2012 – V ZR 254/11
    § 130 Abs. 1 S. 2 BGB
    Bis wann kann die in der Eigentümerversammlung abgegebene Stimme widerrufen werden?
  • BGH, Urt. v. 20.07.2012 – V ZR 217/11
    §§ 177 Abs. 2, 178, 894 BGB
    Genehmigungsfähigkeit schwebend unwirksamer Auflassung
  • BGH, Beschl. v. 23.08.2012 – VII ZR 155/10
    § 212 Abs. 1 Nr. 1 BGB
    Stellt jede Mängelbeseitigungshandlung ein Anerkenntnis i.S.d. § 212 Abs. 1 Nr. 1 BGB dar?
  • BGH, Urt. v. 15.08.2012 – XII ZR 86/11
    §§ 204, 212 Abs. 1 Nr. 1 BGB
    Weder eine negative Feststellungsklage noch eine Verteidigung hiergegen bewirkt die
    Hemmung der Verjährung
  • BGH, Urt. v. 31.07.2012 – X ZR 154/11
    § 164 Abs. 2 BGB
    Rechtsscheinshaftung des Scheingesellschafters einer GbR
  • BGH, Urt. v. 13.07.2012 – V ZR 206/11
    §§ 812 Abs. 1 S. 1, 2. Alt., 1093 BGB
    Bereicherungsanspruch des Wohnungsberechtigten bei eigenmächtiger Vermietung der
    Wohnung durch den Eigentümer
  • BGH, Urt. v. 06.07.2012 – V ZR 268/11
    §§ 812 Abs. 1 S. 1, 823 Abs. 2, 858, 859 BGB
    Anspruch auf Rückzahlung überhöhter Abschleppkosten nach Abtretung des
    Schadensersatzanspruchs
  • BAG, Urt. v. 21.06.2012 – 2 AZR 153/11
    § 1 KSchG; Art. 2 Abs. 1, Art. 1 Abs. 1 GG
    Kündigung wegen Entwendung von Zigarettenpackungen – Verdeckte Videoüberwachung
II. Strafrecht
  • BGH, Urt. v. 27.06.2012 – 2 StR 79/12
    § 263 StGB
    Schadensberechnung beim unechten Erfüllungsbetrug
  • BGH, Beschl. v. 26.06.2012 – 2 StR 137/12
    §§ 246 263, 267 StGB
    Formelle Subsidiarität der qualifizierten Unterschlagung
  • OLG Celle, Beschl. v. 13.09.2011 – 1 Ws 355/11, NStZ 2012, 447
    §§ 249, 253, 255, 250 StGB
    Trotz Mitgewahrsamsbruchs keine Wegnahme i.S.v. § 249 StGB bei Einverständnis des
    übergeordneten Gewahrsamsinhabers
  • BGH, Beschl. v. 13.06.2012 – 2 StR 112/12
    §§ 52, 251, 252, 273, 344 StPO
    Wirksamkeitsvoraussetzungen für einen Verzicht auf das Verwertungsverbot des § 252 StPO
  • Aktuelle Diskussion
    • Änderungen im Jugendstrafrecht
    • Der Betrugsschaden nach dem Beschluss des BVerfG v. 07.12.2011 – 2 BvR 2500/09
      und 1857/10, RÜ 2012, 100
III. Öffentliches Recht
  • BVerfG, Urt. v. 12.09.2012 – 2 BvR 1390/12 u.a.
    Art. 20, 23, 38, 79 Abs. 3, 93 Abs. 1 Nr. 4 a GG; § 32 BVerfGG
    Anträge auf Erlass einer einstweiligen Anordnung zur Verhinderung der Ratifikation
    von ESM-Vertrag und Fiskalpakt
  • BGH, Beschl. v. 20.06.2012 – XII ZB 99/12, NJW 2012, 2967
    Art. 2 Abs. 2 S. 1, 19 Abs. 4 GG; § 1906 Abs. 1 Nr. 2 BGB
    Zwangsbehandlung von unter Betreuung stehenden Personen derzeit mangels
    Rechtsgrundlage unzulässig
  • BVerwG, Urt. v. 26.04.2012 – BVerwG 2 C 17.10
    § 35 S. 1 VwVfG; §§ 42 Abs. 1, 80 Abs. 1 VwGO; § 26 BeamtStG
    Anordnung einer ärztlichen Untersuchung
  • VGH BW, Urt. v. 14.05.2012 – 10 S 2693/09, DVBl. 2012, 1181
    §§ 58 Abs. 2, 70 VwGO; §§ 4 Abs. 1 S. 1, 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 6 Abs. 1 BImSchG
    Immissionsschutzrechtliche Drittanfechtungsklage

IV. Check

Wichtiger Hinweis

Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne und schnell bei Ihren Fragen weiter.
Ihre persönlichen Ansprechpartner finden Sie hier.

Formulare

Lassen Sie sich über unsere Produkte informieren oder fordern Sie direkt Ihre Vertragsunterlagen an.
Weiter

Datenschutz

Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Social Media

Alpmann auf Facebook Alpmann auf Instagram Alpmann auf Spotify Alpmann auf Youtube