Klausurenkurs 1. Examen

Hybrider Klausurenkurs bei Alpmann Schmidt Hamburg

Der kursbegleitende Klausurenkurs ist integraler Bestandteil unseres Examenskurses und steht all unseren Examenskursteilnehmer:innen einschließlich Althörer:innen offen. Eine Buchung für Externe ist nicht möglich.


Anleitung:



Vor Ort

1. Freitags von 09:00 - 14:00 Uhr ist es möglich, die Klausur präsent und unter Aufsicht zu schreiben. 

2. Der Sachverhalt wird um 09:00 Uhr vor Ort ausgegeben. Pünktliches Erscheinen ist wichtig! Die Einreichung der Lösung erfolgt zunächst in eigener Verantwortung digital (siehe Punkt 9).

3. Eine generelle Entscheidung zwischen präsent oder nichtpräsent ist nicht erforderlich, sondern kann jeden Freitag individuell entschieden werden.


4. Im Kursraum sind keine Hilfsmittel erlaubt, was aber auch für die Heimbearbeitung gilt, aber dort nicht naturgemäß nicht kontrolliert wird.


5. Das präsente Schreiben unter Aufsicht ist deutlich examensnäher als das Bearbeiten im „Home-Office“. Wir empfehlen daher die Anfertigung vor Ort!


Digital
6. Die Klausursachverhalte werden von uns jeden Freitag bis 16:00 Uhr per Mail verschickt.


7. Die Klausuren können nach Erhalt bis einschließlich Freitag der darauffolgenden Klausurwoche bearbeitet werden. Nachfolgend sind die Bearbeitungen im PDF-Format über die Alpmann Schmidt Verlagsseite einzureichen. Die Klausuren sollen mit der Hand geschrieben und uns anschließend eingescannt übersandt werden. 


8. Der Bearbeitungszeitraum von 5 Zeitstunden sollte eingehalten werden. Die Klausuren sollten allein, ohne Hilfsmittel und ohne Unterbrechung und Ablenkung geschrieben werden.

9. Die Klausurbearbeitung muss bis spätestens Freitag der darauffolgenden Woche 16:00 Uhr im PDF-Format über die Alpmann Schmidt Verlagsseite hochgeladen worden sein. Das Dokument muss mit der Bezeichnung des Klausurensachverhalts übereinstimmen.

Beispiele: Mai3EK21IIA1026 oder Mai2EK21IIC750

10. Freitags 16:00 Uhr werden die Musterlösungen per Mail verschickt.

11. Die Klausurbearbeitung erhalten die Teilnehmer bis zum auf die Klausurwoche folgenden Freitag mit individuellem Votum über die Alpmann Schmidt Verlagsseite zurück.

12. Fragen zur Lösung können gerne direkt per Mail gestellt werden. Diese werden von den Examenskursdozenten per E-Mail oder telefonisch beantwortet.



Klausurenkurs für Examenskursteilnehmer:


Während der ersten 12 Monate mit individuellem Votum und der Möglichkeit des präsenten Schreibens vor Ort unter Examensbedingungen oder Online: 39,00 EUR monatlich

Nach den ersten 12 Monaten Examenskurs mit individuellem Votum und der Möglichkeit des präsenten Schreibens vor Ort unter Examensbedingungen oder Online: 69,00 EUR monatlich


 

 

 

04.11.2022
Zivilrecht
03.03.2023
Öff. Recht
07.07.2023
Zivilrecht
11.11.2022
Öff.Recht
10.03.2023
Zivilrecht
14.07.2023
Strafrecht
18.11.2022
Zivilrecht
17.03.2023
Strafrecht
21.07.2023
Öff. Recht
15.11.2022
Strafrecht
24.03.2023
Zivilrecht
28.07.2023
Zivilrecht
    31.03.2023 Öff. Recht    
 

 

 

 

 

 

02.12.2022
Zivilrecht
07.04.2023
Karfreitag
04.08.2023
Strafrecht
09.12.2022
Öff. Recht
14.04.2023
Zivilrecht
11.08.2023
Zivilrecht
16.12.2022
Zivilrecht
21.04.2023
Strafrecht
18.08.2023
Öff. Recht
23.12.2022
Strafrecht
28.04.2023
Zivilrecht 
25.08.2023
Zivilrecht
30.12.2022
Zivilrecht        
 

 

 

 

   
06.01.2023
Öff. Recht
05.05.2023
Öff. Recht
01.09.2023
Strafrecht
13.01.2023
Zivilrecht
12.05.2023
Zivilrecht
08.09.2023
Zivilrecht
20.01.2023
Strafrecht
19.05.2023
Strafrecht
15.09.2023
Öff. Recht
27.01.2023
Zivilrecht
26.05.2023
Zivilrecht
22.09.2023
Zivilrecht
       
29.09.2023
Öff. Recht
 

 

 

 

 

 

03.02.2023
Öff. Recht
02.06.2023
Öff. Recht
06.10.2023
Zivilrecht
10.02.2023
Zivilrecht
09.06.2023
Zivilrecht
13.10.2023
Strafrecht
17.02.2023
Strafrecht
16.06.2023
Strafrecht
20.10.2023
Zivilrecht
24.02.2023
Zivilrecht
23.06.2023
Zivilrecht
27.10.2023
Öff. Recht
   
30.06.2023
Öff. Recht