Willkommen bei
Alpmann Schmidt Münster
E2 - Kurse zum 2. Jur. Staatsexamen
Alpmann Schmidt und C.H.Beck – 2 starke Partner für Ihr 2. Examen!
Unsere Partnerschaft ist Ihr Vorteil: Die auf die Anforderungen des 2. Staatsexamens abgestimmten S2-Skripte von Alpmann Schmidt und die examenszugelassenen Kommentare aus dem Hause C.H.Beck in einem Jahreskurs zur Vorbereitung der einzelnen Klausurtypen – das ist unser E2-Examenskurs 2. Examen!
+++ NEU +++ Als online-E2-Westfalen für alle Referendarinnen und Referendare mit Stammdienststellen im Bezirk des OLG Hamm (Arnsberg, Bielefeld, Bochum, Detmold, Dortmund, Essen, Hagen, Münster, Paderborn, Siegen) +++ NEU +++
Die Anmeldung kann zu jedem Modulbeginn erfolgen.
---------------------------------
Hier finden Sie die digitale Infomappe zum E2 Westfalen: Download E2-Infomappe
---------------------------------
Nächster Modulbeginn: Materielles Recht
in der Assessorklausur ab 30. August 2023
Hier klicken für den Zeitplan
 |
|
Für Ihre Flexibilität!
Ihre Examensvorbereitung muss mit Ihren Stationspflichten im Referendariat vereinbar sein. Deshalb findet der E2-Examenskurs ausschließlich online in Form eines Livestreams statt und wird aufgezeichnet. Unser E2-Examenskurs bleibt dabei ein „Kurs“ im eigentlichen Sinn: Die Dozenten beteiligen Sie und Sie beteiligen sich – per Audio oder im Chat!
Probehörer – jederzeit herzlich willkommen!
Sie können sich jederzeit ein Bild von unserem Livestream machen! Senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Probehören E2“ an schulungszentrum@alpmann-schmidt.de und wir senden Ihnen Links zu den Veranstaltungen zu! Hier finden Sie Angaben zur Verwendung der dabei erhobenen Daten.
|
 |
|
Aufzeichnung aller Kursabschnitte!
Für jeden Kursteil erhalten Sie nach der Kurseinheit einen individualisierten Link zur Aufzeichnung des Kursabschnitts. So können Sie die jeweilige Einheit jeweils eine Woche lang re-live erleben!
|
Im Kurspreis von 12 x 135 € bei Komplettbelegung erhalten Sie folgende Leistungen, die Sie in der Stationsausbildung und der Examensvorbereitung optimal unterstützen:
 |
|
52 Kurseinheiten à 3 Zeitstunden im interaktiven Livestream
- 9 Einheiten Zivilrecht I (Prozessrecht, Klausurtypen) von Oktober bis Dezember, eine Einheit pro Woche
- 9 Einheiten Strafrecht (Prozesrecht, Klausurtypen) von Januar bis März, eine Einheit pro Woche
- 9 Einheiten Öffentliches Recht (Prozessrecht, Klausurtypen) von März bis Mai, eine Einheit pro Woche
- 9 Einheiten Zivilrecht II (Prozessrecht, Klausurtypen) von Mai bis August, eine Einheit pro Woche
- 16 Einheiten im materiellen Recht (alle Rechtsgebiete) von August bis Oktober, zwei Einheiten pro Woche
Nähere Infos zu den Kursinhalten nebst Zeitplan hier als PDF.
Die Anmeldung kann zu jedem Modulbeginn erfolgen.
|
 |
|
Umfangreiche Kursunterlagen
-
Examenstypische Aktenauszüge
-
Ausformulierte Lösungen mit Lösungshinweisen
-
Mit zahlreichen Entscheidungsentwürfen und Formulierungshinweisen
|
 |
|
10 S2-Skripten inklusive
-
Je 1 Skript pro Klausurtyp
-
Mit zahlreichen Formulierungsbeispielen
|
 |
|
Alle examenszugelassenen Kommentare
Als Komplettbeleger erhalten Sie alle sieben examenszugelassenen Kommentare aus dem Hause C.H.Beck – keine Leihe, sondern Eigentum! Nach Wahl entweder kursbegleitend oder in aktuellster Auflage passend zum Examen. Sparen Sie sich teure Doppelbeschaffung oder Leihe!
|
 |
|
RÜ und RÜ2
Ihre Examensfälle von morgen: Materielles Recht (RÜ) sowie spezielle Rechtsprechung in typischer Aufbereitung für das 2. Staatsexamen (RÜ2)
|
 |
|
Klausuren – ohne Extrakosten!
-
Kursbegleitende Klausuren passend zum Kursabschnitt auf Examensniveau
-
Individuelle Benotung und Korrektur
|
Weitere Informationen: