Der Einstieg in den Jahreskurs ist jederzeit möglich.
Wir empfehlen Ihnen jedoch den Einstieg zum Kursstart im März bzw. im April (nach Ihrer Schwerpunktbereichsprüfung). Zudem haben Sie die Möglichkeit des Herbsteinstiegs im September bzw. Oktober.
Sie sind an den Kurstagen herzlich zum Probehören eingeladen.
Im Kurspreis enthalten:
- Neun Zeitstunden pro Woche systematisches Intensivtraining am Fall
- Alle Hauptgebiete und examensrelevanten Nebengebiete
- Umfassende Kursunterlagen: Fälle mit ausführlichen Lösungen, Übersichten und Prüfungsschemata
- Zwei Klausurenkurse: 1. wöchentlich eine kursbegleitende Klausur mit individueller Korrektur und Musterlösung, 2. allgemeiner Klausurenkurs mit wöchentlich zwei Klausuren auf Examensniveau mit ausführlichen Musterlösungen
- Monatliche Ausbildungszeitschrift RÜ (Rechtsprechungsübersicht klausurmäßig aufbereitet)
Kursort: |
Schulungsräume im Japanisch-Deutschen Zentrum |
|
Saargemünder Straße 2, 14195 Berlin |
|
U-Bahnhof: Oskar-Helene-Heim (U3) |
Kurspreis: |
€ 160,00 / Monat |
Achtung: Aufgrund der aktuellen Situation finden bis auf Weiteres alle Kurse als Online-Veranstaltungen statt.
Jahreskurs 2021
Start: |
01.03.2021 / 30.08.2021 (Herbsteinstieg)
|
Die derzeitige Planung sieht vor, die Kurse als Präsenzveranstaltungen stattfinden zu lassen:
Kurszeiten: |
Di |
08:30 - 10:45 Uhr |
Strafrecht |
|
|
11:15 - 13:30 Uhr |
Zivilrecht I |
|
|
14:00 - 18:00 Uhr |
kursbegleitender Klausurenkurs |
|
Do |
08:30 - 10:45 Uhr |
öffentliches Recht |
|
|
11:30 - 13:45 Uhr |
Zivilrecht II |
Sollte dies aus corona-bedingten Gründen nicht möglich sein, werden die Kurse online angeboten:
Online-Kurse: |
Mo |
08:30 - 10:45 Uhr |
Zivilrecht I |
|
Di |
11:15 - 13:30 Uhr |
Strafrecht |
|
Do |
08:30 - 10:45 Uhr |
Öffentliches Recht |
|
|
11:15 - 13:30 Uhr |
Zivilrecht II |
|
|
|
|
Unabhängig von der Durchführung der Präsenzkurse werden künftig in jedem Fall alle Kurseinheiten als Online-Produkt (Streaming / Webex-Sitzung / Video) zur Verfügung stehen!
*Landesrecht Brandenburg: Sofern Sie nach Brandenburger Landesrecht geprüft werden, stellen wir
Ihnen gerne entsprechende Unterlagen zur Verfügung. Vermerken Sie dies aber bitte bereits in Ihrer
Anmeldung unter "Bemerkungen".
Jahreskurs 2020 (Herbsteinstieg)
Start: |
01.09.2020 (Herbsteinstieg) |
Online-Kurszeiten: |
Mo |
08:30 - 10:45 Uhr |
Zivilrecht I |
|
Di |
11:15 - 13:30 Uhr |
Strafrecht |
|
Do |
08:30 - 10:45 Uhr |
Öffentliches Recht |
|
|
11:15 - 13:30 Uhr |
Zivilrecht II |
|
|
|
|
*Landesrecht Brandenburg: Sofern Sie nach Brandenburger Landesrecht geprüft werden, stellen wir
Ihnen gerne entsprechende Unterlagen zur Verfügung. Vermerken Sie dies aber bitte bereits in Ihrer
Anmeldung unter "Bemerkungen".
Jahreskurs 2020
Start: |
03.03.2020 / 01.09.2020 (Herbsteinstieg) |
Online-Kurszeiten: |
Mo |
08:30 - 10:45 Uhr |
Zivilrecht I |
|
Di |
11:15 - 13:30 Uhr |
Strafrecht |
|
Do |
08:30 - 10:45 Uhr |
Öffentliches Recht |
|
|
11:15 - 13:30 Uhr |
Zivilrecht II |
|
|
|
|
*Landesrecht Brandenburg: Sofern Sie nach Brandenburger Landesrecht geprüft werden, stellen wir
Ihnen gerne entsprechende Unterlagen zur Verfügung. Vermerken Sie dies aber bitte bereits in Ihrer
Anmeldung unter "Bemerkungen".
Dozenten: |
Zivilrecht I |
RA Matthias Birkholz-Ziebeil |
|
Zivilrecht II |
RA Thomas Kuglin |
|
Strafrecht |
RA Georg Pohl |
|
Öffentliches Recht |
RA Frank Hansen |
Änderungen vorbehalten.